MENU
Newsletter
Kontakt
So, 23.11.2025 um 10:15 Uhr

Dom

Junge russische Oppositionelle finden in einer Notunterkunft in Tiflis zusammen. Digitale Dissidenten auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Filmgespräch mit dem Regie-Duo.

"Zuhause" auf Russisch

Das Regie-Duo Svetlana Rodina & Laurent Stoop werden anwesend sein zu einem Filmgespräch.


Eine verlorene Generation junger Oppositioneller aus ganz Russland findet sich in Georgien zusammen. Sie leben in einer improvisierten privaten Unterkunft in Tiflis: eine Frauenrechtsaktivistin, ein junges Journalistenpaar, ein Nawalny-Anhänger, ein politischer Blogger. Sie gehören nicht zur berühmten Avantgarde des Widerstands, setzen sich aber dennoch für eine offene und demokratische Zivilgesellschaft ein.

Seit Putin den Krieg begonnen hat, sollen mehr als eine halbe Million Russen Russland verlassen haben. Sie werden nicht von Panzern oder Raketen bedroht, sondern von der immer stärker werdenden Repression des Regimes, die jede Kritik am Krieg und jede Form von zivilem Engagement trifft. Durch Putins Krieg gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, leben sie als digitale Dissidenten auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

Beim ARTDOCFEST, dem wichtigsten russischen Exil-Festival, sahen die Filmemacher:innen die ersten russischen Emigranten mit Hund, Koffer und sonst nichts ankommen. Sie fragten sich, wie es Svetlanas Landsleuten geht, die durch Putins Terror in die Emigration getrieben wurden, und reisten nach Tiflis. Svetlana war bereits 2018 aus Russland ausgewandert und Laurent Stoop hat lange in Russland gelebt. Beide teilen die Erfahrungen ihrer Protagonist:innen. Aus einer einzigartigen Perspektive auf den andauernden Krieg erzählen sie, was die Opposition eines Landes erwartet, das nach einer kurzen Phase der Öffnung wieder vollends in die in die Totalität abrutscht. Am Ende wird eines deutlich: Auch die sogenannten demokratischen zivilisierten Staaten können knapp 150’000 Millionen Russen nicht einfach ignorieren. Es wird die Katyas, Sashas, Dashas und Artems brauchen, um die Propaganda aus den Köpfen und Herzen der Menschen in Russland zu vertreiben. Sie kämpfen in diesem Informationskrieg auf der Seite der Ukraine und für ein von Putin und seinem Joch befreites Russland.

Drehort
CH 2024
Laufzeit
101 Minuten
Regie
Svetlana Rodina, Laurent Stoop
Produktion
DokLab GmbH, SRF Schweizer Radio und Fernsehen
Verleih
DokLab GmbH
Genre
Dokumentarfilm
Musik
Marcel Vaid, Anna Infantyeva
Besetzung
Katya, Sasha, Dasha, Art, Danyl, Anya
Sprache
Russisch/d
Altersempfehlung
16

Links
Bilder
Regie, Interview Der Bund
Crew, Hintergrund
SRF Solothurner Filmtage 

Zurück zur Übersicht

Close